Abseits radeln auf flachen Etappen – das ist was für Menschen, die leise Töne mögen, sich über Geschichte und Geschichten, Kurioses und Exotisches sowie über regionale Genüsse und malerische Weindörfer freuen.
Die Geschichte beginnt mit einer Pause in Germersheim. Denn wer gut Rad fahren will, der muss auch gut essen und so heißt es erstmal „Hihogge“. „So nennt sich das Fahrrad-Picknick, das man vorbestellen kann“, sagt Silke Wiedrig von Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim.
„Hier gibt es eine sehr hohe Dichte von Direktvermarktern. Was mit‘m Rad abholen und sich ein schönes Plätzle suchen, geht überall!“
Da die Region von Radwegen durchzogen ist, strebt der Landkreis Germersheim gemeinsam mit den Nachbarregionen Deutsche Weinstraße, Stadt Speyer, Stadt Landau und dem Rheinpfalz Kreis das Zertifikat „ADFC-RadReiseRegion“ an. Beim Genuss von eines Lauch-Küchleins blicke ich auf Schilder, die in diverse Richtungen weisen, auch zur Germersheimer Festung, wohin wir mit Gästeführer Klaus Raithel aufbrechen.