Rund um die Welt reist und radelt sie, fotografiert und schreibt atmosphärisch dicht über Radreisen und kulinarische Reisen.
Sie arbeitet für Magazine, Tageszeitungen und Websites und schreibt über Menschen, Länder, Landschaften, Schiffsreisen, Radwege und mehr.

Von Oktober 2021 bis Januar 2022 ist sie Stipendiatin des Programms Neustart Kultur der VG Wort und schreibt an einem weiteren Buch für die Stadtabenteuer-Reihe.

In Lissabon ist sie im August 2022 Erasmus+-Stipendiatin und lernt Portugiesisch.

Bücher

  • Dublin Abenteuer
    Dublin Abenteuer

    Dublin ist Guiness, Whiskey und Pubs und doch so viel mehr.

  • Radfahren in Franken
    Radfahren in Franken

    Bei den Geschichten handelt es sich um eine Mischung aus kolumnenhaften, subjektiven Reiseberichten …

  • Wien – Stadtabenteuer
    Wien – Stadtabenteuer

    Wien bleibt Wien – und das ist wohl das Schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann…

Ausstellungen

6.6.2016-27.8.2016

Ausstellung der „Hüte des Lichts“ zum Thema „Zeit – Tempus“

Ein Bild ist statisch, zumindest eine begrenzte Zeit lang. Zeitabläufe in einem Bild oder in Bildsequenzen entstehen nur im Bewusstsein. Das ist ein Ziel unserer Bilder. Zeit heilt Wunden, und Zeit besiegt alles. Alles wird vergehen, nur eines bleibt, die Zeit! Nehmen Sie sich Zeit, unsere Bilder wirken zu lassen. Wir „Hüte des Lichts“ – Jane Bley, Renate Heinl, Harald Kretz, Petra Meier, Madalina Puri, Chris Rupp, Georg Schuh und Judith Weibrecht – sind ein Zusammenschluss von Fotografen, Künstlern und Journalisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, gemeinsam Kunstprojekte zu realisieren. Durch den Austausch der individuellen Sichtweisen entstehen Synergien, werden neue kreative Impulse gesetzt und Ergebnisse erzielt, die die vielfältigen Lebenserfahrungen verwirkt mit Facetten und Splittern der anderen Hüte widerspiegeln.


23.07. bis 08.08.2015

Ausstellung „wwwWelchWunderbareWelt“
der Fotoklasse Dollhopf

mit Präsentation des Fotoheftes „Fotostory-Tellers“
in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses.


Goroka show

Goroka show
Die Goroka Show im Hochland Papua Neuguineas ist ein Treffen aller Sing-Sing-Gruppen des Landes. Früh am Morgen schminkt man sich. „Dafür wird schon mal Tipp-Ex verwendet, denn der Kalk, der einst dazu benutzt wurde, fiel einem Erdrutsch zum Opfer“, erzählt eine Frau.
Photo: © Judith Weibrecht

Veröffentlichungen

Print:

Online:

schwarzaufweiss.de

adfc.de

suite101.de

Fachgebiete

Reisen

Radreisen

Kulinarisches

Ausflugstipps

Features

Artikel (Print und Online)

PR-Texte

Recherche

Texten

Korrektorat

Lektorat

Travelers‘ Map is loading…
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.